Qualität hat Vorfahrt:
Professionelle Arbeitsweisen
Die Erfolgsformel für professionelles Arbeiten heißt Qualität. Ein im Unternehmen gewissenhaft praktiziertes Qualitätsmanagementsystem stellt dauerhaft die hohe Qualität unserer Dienstleistungen sicher. Regelmäßige Präqualifizierung durch die DB AG und hohe Qualitätsstandards in der Mitarbeiterführung und –ausbildung sind weitere wichtige Faktoren für die fachgerechte Absicherung von Gleisbaustellen.
Effiziente Arbeitsorganisation durch Qualitätsmanagementsystem
Professionelle Arbeitsweisen und eine effizient strukturierte Organisation – unser Betrieb ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und erfüllt höchste Qualitätsstandards im Hinblick auf die Betriebsführung und die innerbetrieblichen Arbeitsabläufe.
Das im Betrieb voll integrierte Qualitätsmanagementsystem wird jeden Tag gelebt und kontinuierlich verbessert. So erreichen wir dauerhaft eine hohe Effektivität in sämtlichen Arbeitsprozessen, die unseren Kunden während der Projekte ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Professionalität zusichert.
Dieses System bietet den idealen Rahmen zur Implementierung und Überwachung neuer Themen und Prozesse, die für unsere Geschäftstätigkeit wichtig sind. So haben wir in den vergangenen Jahren etwa Arbeits-, Umwelt-, Datenschutz und CSR komplett in unser Qualitätsmanagement eingebettet.
Gelebte Richtlinien für hohe Arbeitssicherheit und Arbeitsqualität
Im Zuge des Qualitätsmanagementsystems werden unsere Mitarbeiter*innen regelmäßig im Arbeits- und Unfallschutz und über die richtigen Verhaltensweisen in Notfällen unterrichtet. Alle Sicherungskräfte bekommen ein umfangreiches Handbuch ausgehändigt, das alle wichtigen Informationen über unser Unternehmen und die Tätigkeit in der Gleissicherung bereitstellt. Bestandteil des Handbuchs sind daneben auch alle Dienstanweisungen sowie unser Verhaltenskodex, der in der Arbeitsweise unserer Mitarbeiter*innen fest verankert ist. Die konsequente Orientierung an den Verhaltensrichtlinien sorgt für eine konstant hohe Qualität unserer geleisteten Arbeit und etabliert ein gesundes Arbeitsklima, das geprägt ist von Respekt, Offenheit und Vertrauen.
Deutsche Bahn AG Präqualifizierung
Qualifiziert als Dienstleister nach Vorgaben der Deutschen Bahn AG
Unser Fachbetrieb zur Sicherung von Gleisbaustellen ist nach den strengen Kriterien der DB AG im Fachbereich Sicherungsleistungen urkundlich präqualifiziert und hält in den Fachbereichen Bauaffine Dienstleistungen und Winterdienst jeweils eine gültige Lieferantenqualifikation. Seit dem Jahr 2010 erfüllen wir durchgehend die Vorgaben der Präqualifizierung für Dienstleister im Bereich Sicherungsleistungen mit automatischen Warnsystemen (Warengruppe A). Wir erfüllen in diesem Zusammenhang alle Anforderungen an ein bahngeprüftes Unternehmen im Hinblick auf finanzielle Stabilität, eine seriöse Unternehmensführung, rechtssichere Geschäftspraktiken und eine hohe Fachkompetenz. Die Verlängerung der Präqualifizierung muss alle zwei Jahre beantragt und bestanden werden. Dies garantiert unseren Kunden dauerhaft höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit uns während gemeinsamer Projekte.
Bahn frei für Nachhaltigkeit: Unsere Verantwortungsübernahme
Die Gautsch Bahnservice GmbH hat ihre schon in der Vergangenheit gelebte unternehmerische Verantwortung im Jahr 2018 in konkrete und schriftlich niedergelegte Leitsätze gegossen. Unsere unternehmerische Verantwortung – geleitet von der Idee des ehrbaren Kaufmanns – orientieren wir entlang der sozialen, ökologischen und ökonomischen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit. Diese Verantwortung, kurz CSR, bildet neben unserem Qualitätsmanagement und unseren Bemühungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz einen weiteren integralen Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Unser CSR-Konzept umfasst unter anderem Maßnahmen zu Arbeitspraktiken und Menschenrechten, zum Umweltschutz, zur Compliance und fairen Geschäftspraktiken sowie Datenschutz.
Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2018 darüber erstmalig eine unabhängige Zertifizierung durch EcoVadis durchlaufen und mit silberner Auszeichnung bestanden haben. Im Zuge der Verlängerung der Zertifizierung im Jahr 2019 konnten wir unser Bewertungsergebnis weiter verbessern. EcoVadis ist ein unabhängiger Partner der Bahnbranche zur Evaluierung verantwortungsvoller und nachhaltiger Geschäftstätigkeiten, so dass hier ein Vergleich zu anderen teilnehmenden Unternehmen im Umfeld der Bahnindustrie gezogen werden kann: Unser Ergebnis liegt weit über dem Branchendurchschnitt! Wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand!